WORKSHOP: Erfolg wird 3D gedruckt | 18.03.25

18.03.2025, 13:00

18.03.2025, 16:30

Das perfekte Zusammenspiel von 3D-Druck, Zerspanung & 3D-Messtechnik 

Durch die geschickte Kombination von additiver und subtraktiver Fertigung sowie moderner Messtechnik lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.

Unsere Experten Harald Spiegl (3D-Druck), Samuel Bader (CAM/MES) und Patrick Hanser (3D-Messtechnik) zeigen Ihnen, wie ein effizienter Produktionsprozess funktioniert.

TERMIN

Di., 18. März 2025 | 13:00 – 16:30 Uhr

FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences

Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn

Hier geht’s zur Anfahrtsroute

AGENDA

  • 13:00 – 13:05 | “Welcome”
  • 13:05 – 13:30 | MES: Vernetzte Fertigung und digitale Prozessoptimierung
  • 13:30 – 13:45 | Kunststoff 3D-Druck: Kleinserien schnell & kostengünstig drucken – plakative Rechenbeispiele
  • 13:45 – 14:15 | Metall 3D-Druck: Pulverbett & Auftragsschweißen im Vergleich
  • 14:15 – 14:45 | „Power-Break: Kulinarische Pause samt knackigen Infos
  • 14:45 – 15:30 | Zerspanung/CNC: 3D-Druck-Teile nachbearbeiten – Challenge accepted
  • 15:30 – 16:00 |3D-Messtechnik: Vorbereitung & Qualitätssicherung im 3D-Druck
  • 16:00 – 16:30 | Werkstoffentwicklung für den Metall-3D-Druck (Dr.-Ing. Michael Ackers, FH Vorarlberg)
  • ab 16:30 | „Additiv-Aperitif”: Gemütlicher Ausklang unter Branchen-Kollegen*innen
    • HIGHLIGHT: Live-Einblick in die Bauteilausrichtung per Best-fit direkt an der Fräsmaschine

ANMELDUNG

Wir freuen uns auf Sie

Laura
Laura Arrigoni
Trainings 3D-Druck, CAM & MES