MOLDFLOW: Simulation für Spritzguss und Spritzprägen von Kunststoffteilen
Kunststoffteile dank durchdachter Simulationssoftware noch effizienter fertigen
Die neue Version 2023 von Moldflow ist da: Verbesserte Funktionen für noch effizientere Simulation
![](https://alteshaus.westcam.at/wp-content/uploads/2022/09/Moldflow-2023-lockup-Blk-OL-ADSK-No-Year-1-line-1024x167.png)
Die Simultionssoftware Moldflow® unterstützt Sie bei der Behebung von Problemen beim Spritzgießen und Spritzprägen von Kunststoffteilen. Die erweiterten Werkzeuge sowie die vereinfachte Benutzeroberfläche helfen Ihnen bei Herausforderungen, wie z. B. Formteilverzug, Kühlkanaleffizienz und Verkürzung der Zykluszeit.
Die neue Version Moldflow 2023 – jetzt noch besser:
Gerne stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen am 21. Oktober 2022 um 10:00 Uhr persönlich vor.
Vorab hier schon ein paar Beispiele:
Spritzgusssimulation in Fusion 360
- Simulation des Füllvorgangs, um Oberflächenprobleme in Abhängigkeit von Anschnittposition, Materialauswahl und Prozessparameter aufzuzeigen
- Anhand der Ergebnisse können Sie die Füllung untersuchen, visuelle Defekte, sowie auch den Verzug
- Fusion 360 hat einen integrierten Ratgeber, der gegebenenfalls Vorschläge gibt, um Verbesserungen zu erziehlen
- Fusion 360 greift auf eine Materialdatenbank von mehr als 12.000 Materialien zu
![](https://alteshaus.westcam.at/wp-content/uploads/2022/09/Moldflow-Fusion.360.png)
Verbesssungen der Oberfläche
![](https://alteshaus.westcam.at/wp-content/uploads/2022/09/Moldflow.2023.Bild-1-300x192.png)
Solveroptimierungen
![](https://alteshaus.westcam.at/wp-content/uploads/2022/09/Moldflow.2023.Bild-4-300x178.png)
Scandium Tech Preview 2023 Update
![](https://alteshaus.westcam.at/wp-content/uploads/2022/09/Moldflow.2023.Bild-3-300x163.png)