Category: 3D printing

  • On top: 3D print art on the mountain

    Huge sculptures at 2,500 m – the world’s largest 3D prints in quartz sand to date The solution 3D scan & 3D print from WESTCAM: 3D printing at voxeljet The three larger-than-life sculptures were produced by WESTCAM partner voxeljet in Germany.

  • Flugrettung noch sicherer machen

    3D-Druck | Challenge accepted. Erhöhte Sicherheit bei Rettungseinsätzen am Tau Beleuchtetes STRECKENLASTELEMENT (SLE) am unteren Lasthaken des Taues ermöglicht dem Piloten im Rettungsflug bessere Einschätzung seiner Position Die Lösung Dank Fach-Expertise und 3D-Kunststoff-Drucker von WESTCAM wurde ein Produkt entwickelt und produziert, welches alle Anforderungen erfüllt. Um den Belastungen Stand zu halten wurde die Wand der SLE verstärkt und auf die Verwendung…

  • 3D-Druck-Challenge: Kabelhalter

    3D-Druck | Challenge accepted. 6 Stück Ersatzteile in 1 Stunde herstellen Die Lösung Statt Warten lieber selbst aktiv werden! WESTCAM fragen!  Wozu in unerschwingliche Spritzgusswerkzeuge investieren, wenn Sie beispielsweise geringe Stückzahlen (ca. 2.000 – 5.000 Stk.) einfach und günstig in 3D drucken können? Um beispielsweise Kabel an einer präzisen Stelle zu halten, damit sie nicht…

  • “Alles im Griff” mit 3D-Druck

    3D-Druck | Challenge accepted. “Innovation fest im Griff “- Traktor-Joystick 3D gedruckt. Klassisch Spritzguss? Oder innovativ 3D-Druck? Lindner Traktoren setzt auf Joysticks aus dem 3D-Drucker Die Lösung Kunststoff-3D-Druck: Nach eingehender Prüfung, kritischem Verfahrensvergleich und genauer Kalkulation bei LINDNER stand fest: Wir setzten künftig auf 3D-Druck! Statt bisher zweiteilig zu produzieren wird nun der Joystick in einem Teil gedruckt. Möglich gemacht durch 3D-Druck im HSS-Verfahren (High-Speed-Sintering > mehr).…

  • 3D-Druck-Challenge: Mini-Bauteile maximal präzise drucken

    3D-Druck | Challenge accepted. Mini-Bauteile maximal präzise drucken 5.000 maßgefertigte Mini-Zahnräder ganz „nebenbei“ gedruckt Gerne für Sie da

  • 3D-Druck gefertigter Stollen bahnt Energiewende den Weg

    Glauben oder wissen: Kann 3D-Druck-Technologie auch in ganz Groß? Entlastungsstollen wird 3D-gescannt Anhand der Original-Daten der Stollen- & Felsstruktur rekonstruierte man im 3D-Druck-Verfahren den Stollen in Kunststoff originalgetreu. Die Original-Länge des Stollens beträgt in der Realität ca. 300 Meter. Für den Modellversuch kam eine Kopie in Maßstab von ca. 1:15 zum Einsatz. Im Labor der…

  • Die Ö3-Weihnachtswunder-Krippe

    WESTCAM hilft Ö3-Moderatorin Gabi Hiller beim “Wichtln” für Robert Kratky & Andi Knoll. Am Ende bringt die Aktion € 4.846,- für den Ö3-Soforthilfe-Fond für Licht ins Dunkel. Die Idee Es ist schon schöne Tradition, dass sich die drei Moderatoren vom Ö3-Weihnachswunder gegenseitig mit einem Wichtel-Geschenk überraschen. Gabi Hiller sticht unsere DESIGN-KRIPPE | Barock trifft High-Tech…

  • Ersatzteile aus dem 3D-Drucker

    Verschleiß- und Ersatzteile aus dem 3D-Drucker Vorteile 3D-Druck WESTCAM 3D-Druck-Service Vielfältige Einsatzgebiete im 3D-Druck 3D-Druck beim Experten WESTCAM vereint spezifisches Know-how und jahrelange Erfahrung im Bereich des 3D-Drucks. Neben dem Vertrieb von 3D-Printern und Verbrauchsmaterialien modellieren und drucken wir Ihre Bauteile auch gerne hausintern. Unsere Experten beraten Sie gerne hinsichtlich der Auswahl des passenden Verfahrens…

  • Fertigen: subtraktiv oder additiv?

    Noch immer sind traditionelle bzw. subtraktive Methoden das Fertigungsverfahren Nummer 1. Die additive Fertigung ist weiter auf dem Vormarsch.

  • hyperMILL trifft 3D-Druck

    hyperMILL auf neuen Wegen: CAM meets ADDITIVE Manufacturing Woran denken Sie, wenn Sie an hyperMILL denken? Wenn Ihnen nun subtraktive Fertigung, 2,5D-, 3D- und 5-Achs-Fräsen in den Sinn kommen, liegen Sie zwar völlig richtig, sind aber noch nicht auf dem neuesten Stand. Denn ab sofort wird die CAD/CAM-Suite hyperMILL für die Anforderungen des industriellen 3D-Drucks…