Kursdetails

18.03.2025 13:00 bis 18.03.2025 16:30

FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences

€ 0

pro Person/Tag

An Additiver Fertigung führt kein Weg mehr vorbei! Selbstverständlich nur dort, wo es auch wirklich Sinn macht. Die jeweils beste Lösung ist gefragt!

Das gekonnte Zusammenspiel der Fertigungsverfahren (additiv & subtraktiv).

Unsere Fach-Experten Harald Spiegl (3D-Druck),  Samuel Bader (CAM/MES) und Patrick Hanser (3D-Messtechnik) zeigen Ihnen wie ein geschmeidiger Produktions-Prozess funktioniert.

Samt Vorteilen & Chancen – aber auch Grenzen werden offen diskutiert.

Und das Beste: Dieser Experten-Workshop ist gratis – aber sicher nicht umsonst!

VeranstaltungsortE

FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences

Hier geht’s zur Anfahrtsroute

Termin Nr. 2: 08.05.2025 | LBS Brixen / Südtirol

Zielgruppe

3D-Druck Interessierte

Voraussetzungen

keine

AGENDA

  • 13:00 – 13:05 | “Welcome”
  • 13:05 – 13:30 | MES: Vernetzte Fertigung und digitale Prozessoptimierung
  • 13:30 – 13:45 | Kunststoff 3D-Druck: Kleinserien schnell & kostengünstig drucken – plakative Rechenbeispiele
  • 13:45 – 14:15 | Metall 3D-Druck: Pulverbett & Auftragsschweißen im Vergleich
  • 14:15 – 14:45 | „Power-Break: Kulinarische Pause samt knackigen Infos
  • 14:45 – 15:30 | Zerspanung/CNC: 3D-Druck-Teile nachbearbeiten – Challenge accepted
  • 15:30 – 16:00 |3D-Messtechnik: Vorbereitung & Qualitätssicherung im 3D-Druck
  • 16:00 – 16:30 | Werkstoffentwicklung für den Metall-3D-Druck (Dr.-Ing. Michael Ackers, FH Vorarlberg)
  • ab 16:30 | „Additiv-Aperitif”: Gemütlicher Ausklang unter Branchen-Kollegen*innen
    • HIGHLIGHT: Live-Einblick in die Bauteilausrichtung per Best-fit direkt an der Fräsmaschine

Laura
Laura Arrigoni
Trainings 3D-Druck, CAM & MES








    Anmeldung:


    Von
    bis

    Firmendaten und Rechnungsadresse

    Teilnehmer

    *Pflichtfelder

    Mit dem Absenden bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.