Optische 3D Messtechnik | Basic & Advanced
Zielgruppe
Personen, die sich mit dem Thema optische Messtechnik, 3D Digitalisierung und Bauteilinspektion beschäftigen.
voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, Branchen-spezifische Grundkenntnisse
LernInhalte
Am Puls der Zeit: Vorteile der vollflächigen Bauteilbewertung/des digitalen Zwillings nutzen.
Ihr Mehrwert für die Praxis: Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des digitalen Zwillings unter Verwendung optischer Messtechnik-Lösungen.
Lernen Sie die Vorteile, welche sich durch den Einsatz optischer 3D Messtechnik Lösungen ergeben, kennen.
In diesem, zeitlich ganz individuell auf Ihren Anwendungsfall angepassten, Trainingsprogramm werden folgende Schwerpunkte behandelt:
- Überblick über gängige optische 3D Messsysteme für industrielle Anwendungsfälle
- Vorteile des digitalen Zwillings und der vollflächigen Bauteilerfassung im Bereich Erstbemusterung, Serienkontrolle und Wareneingangsprüfung
- Interpretation von vollflächigen Messergebnissen.
- Typische Inspektionsmöglichkeiten
In praxisnahen Live-Sessions werden den Teilnehmern die Möglichkeit geboten unterschiedliche optische 3D-Scanner selbst zu bedienen.
- Dabei werden unterschiedliche Bauteile und Komponenten gemeinsam vermessen.
- Es besteht auch die Möglichkeit, dass Teilnehmer eigene Bauteile zum Training mitbringen. (vorherige Abstimmung erbeten)
- Es handelt sich aber nicht um eine spezifische Softwareschulung
Weiters werden die Grund- bzw. nach Kundenwunsch auch Expertenkenntnisse im Bereich der Digitalisierung und Inspektion vermittelt.